ANMELDUNG
Teilnahme an allen Veranstaltungen nur nach Anmeldung.
Die Anmeldung ist bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Wenn nicht anders vermerkt sind die Veranstaltungen kostenlos.
Auf allen Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen Coronaregelungen des Landes NRW.
Eine Straße
Freitag, 24.9.2021, 18.00 – 21.00 Uhr
Einführungsrundgang mit
Markus Ambach, MAP, Düsseldorf
Manuel Graf, Künstler, Düsseldorf
Nicole Linnemann, Mein_EinkaufsBahnhof, MEKB GmbH, Düsseldorf u.a.m.
Anmeldung und weitere Informationen
missing_link
Samstag, 25.9.2021, 14.00 Uhr
Ein Stadtrundgang mit
Mischa Kuball, Künstler und Professor für Public Art an der KHM, Köln
Dr. Andreas Turnsek, Germanist und Vorsitzender des Heinrich Heine Kreises, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Heimat Graf-Adolf-Straße
Mittwoch, 29.09.2021, 18.00 Uhr
Ein Stadtspaziergang mit
Barbara Kempnich, Bahnhofsmission Düsseldorf
und Anlieger*innen der Graf-Adolf-Straße
Anmeldung und weitere Informationen
Lounge Sieverding
Samstag, 2.10.2021, 19.00 Uhr
Zimmereinweihung und Gespräch mit
Katharina Sieverding, Künstlerin, Düsseldorf
Hans-Günther Oepen, Hotelier, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Hotel Graf Adolf 1
Montag, 4. 10.2021, 19.00 Uhr
Literaturlounge im InterCityHotel mit
Sebastian Brück, Journalist und Autor, Düsseldorf
Roman Ehrlich, Autor, Berlin
Margarete Gänzler, Direktorin InterCityHotel, Düsseldorf
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Anmeldung und weitere Informationen
Zeugnisse der Demokratie
Mittwoch, 6.10.2021, 18.00 Uhr
Ein Stadtrundgang mit
Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter und Vereinsvorsitzender „Lobby für Demokratie“, Düsseldorf
und Gästen aus dem Regierungsviertel
Anmeldung und weitere Informationen
Duett
Dienstag, 12.10.2021, 18.00 Uhr
Eine Performance im Atelier Filmkunstkino von
Harkeerat Mangat, Künstler und Musiker, Düsseldorf
Balázs Virágh, Schlagzeuger, Budapest, Ungarn
Anmeldung und weitere Informationen
Hotel Graf Adolf 2
Dienstag, 19.10.2021 19.00 Uhr
Literaturlounge im Hotel Stage 47 mit
Nadire Biskin, Autorin, Berlin
Alexandra Wehrmann, Journalistin, Düsseldorf
Hans-Günther Oepen, Stage 47, Düsseldorf
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Anmeldung und weitere Informationen
Zur Zukunft der Innenstädte
Donnerstag, 21.10.2021, 19.00 Uhr
Eine Diskussion im GAP15 mit
Clara Gerlach, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration, Düsseldorf
Mischa Kuball, Künstler und Professor für Public Art, Kunsthochschule für Medien, Köln
Hans-Günther Oepen, Vorstandsvorsitzender ISG Graf- Adolf-Straße, Düsseldorf
Mario Reale, greeen! architects, Düsseldorf
Moderation: Markus Ambach, MAP, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Von Heine zum Rhein
Sonntag, 24.10.2021, 14.30 – 18.00 Uhr
Stadtrundgang, Ausstellungsführung und Gespräch mit
Bert Gerresheim, Künstler, Düsseldorf
Achim Spar, Künstler und Betreiber des KIT Café
Gertrud Peters, künstlerische Leiterin, KIT - Kunst im Tunnel, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Besonders weisen wir darauf hin, dass niemals in einem sogenannten „Verband“ gegangen oder gefahren wird. Rote Ampeln und sonstige Verkehrszeichen, sind unbedingt zu beachten, auch wenn die Führung sich weiterbewegt. Alle Verkehrszeichen und Verkehrsregeln sind insofern wie im Tagesgebrauch zu beachten. Die Tourenführer und die Veranstalter tragen keinerlei Verantwortung für das Verhalten der Teilnehmer. Jeder Teilnehmer bewegt sich eigenverantwortlich bei den Führungen und Veranstaltungen.
Wir bitten bei den Führungen ganz besonders um vorsichtiges, umsichtiges und aufmerksames Verhalten im Straßenverkehr.
Die Teilnahme an den Führungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Anspruch auf Teilnahme entsteht durch die Anmeldung nicht. Bei Ausfall der Veranstaltung hat der Teilnehmer keine Entschädigungsansprüche.
ANMELDUNG
Teilnahme an allen Veranstaltungen nur nach Anmeldung.
Die Anmeldung ist bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Wenn nicht anders vermerkt sind die Veranstaltungen kostenlos.
Auf allen Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen Coronaregelungen des Landes NRW.
Eine Straße
Freitag, 24.9.2021, 18.00 – 21.00 Uhr
Einführungsrundgang mit
Markus Ambach, MAP, Düsseldorf
Manuel Graf, Künstler, Düsseldorf
Nicole Linnemann, Mein_EinkaufsBahnhof, MEKB GmbH, Düsseldorf u.a.m.
Anmeldung und weitere Informationen
missing_link
Samstag, 25.9.2021, 14.00 Uhr
Ein Stadtrundgang mit
Mischa Kuball, Künstler und Professor für Public Art an der KHM, Köln
Dr. Andreas Turnsek, Germanist und Vorsitzender des Heinrich Heine Kreises, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Heimat Graf-Adolf-Straße
Mittwoch, 29.09.2021, 18.00 Uhr
Ein Stadtspaziergang mit
Barbara Kempnich, Bahnhofsmission Düsseldorf
und Anlieger*innen der Graf-Adolf-Straße
Anmeldung und weitere Informationen
Lounge Sieverding
Samstag, 2.10.2021, 19.00 Uhr
Zimmereinweihung und Gespräch mit
Katharina Sieverding, Künstlerin, Düsseldorf
Hans-Günther Oepen, Hotelier, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Hotel Graf Adolf 1
Montag, 4. 10.2021, 19.00 Uhr
Literaturlounge im InterCityHotel mit
Sebastian Brück, Journalist und Autor, Düsseldorf
Roman Ehrlich, Autor, Berlin
Margarete Gänzler, Direktorin InterCityHotel, Düsseldorf
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Anmeldung und weitere Informationen
Zeugnisse der Demokratie
Mittwoch, 6.10.2021, 18.00 Uhr
Ein Stadtrundgang mit
Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter und Vereinsvorsitzender „Lobby für Demokratie“, Düsseldorf
und Gästen aus dem Regierungsviertel
Anmeldung und weitere Informationen
Duett
Dienstag, 12.10.2021, 18.00 Uhr
Eine Performance im Atelier Filmkunstkino von
Harkeerat Mangat, Künstler und Musiker, Düsseldorf
Balázs Virágh, Schlagzeuger, Budapest, Ungarn
Anmeldung und weitere Informationen
Hotel Graf Adolf 2
Dienstag, 19.10.2021 19.00 Uhr
Literaturlounge im Hotel Stage 47 mit
Nadire Biskin, Autorin, Berlin
Alexandra Wehrmann, Journalistin, Düsseldorf
Hans-Günther Oepen, Stage 47, Düsseldorf
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Anmeldung und weitere Informationen
Zur Zukunft der Innenstädte
Donnerstag, 21.10.2021, 19.00 Uhr
Eine Diskussion im GAP15 mit
Clara Gerlach, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration, Düsseldorf
Mischa Kuball, Künstler und Professor für Public Art, Kunsthochschule für Medien, Köln
Hans-Günther Oepen, Vorstandsvorsitzender ISG Graf- Adolf-Straße, Düsseldorf
Mario Reale, greeen! architects, Düsseldorf
Moderation: Markus Ambach, MAP, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Von Heine zum Rhein
Sonntag, 24.10.2021, 14.30 – 18.00 Uhr
Stadtrundgang, Ausstellungsführung und Gespräch mit
Bert Gerresheim, Künstler, Düsseldorf
Achim Spar, Künstler und Betreiber des KIT Café
Gertrud Peters, künstlerische Leiterin, KIT - Kunst im Tunnel, Düsseldorf
Anmeldung und weitere Informationen
Besonders weisen wir darauf hin, dass niemals in einem sogenannten „Verband“ gegangen oder gefahren wird. Rote Ampeln und sonstige Verkehrszeichen, sind unbedingt zu beachten, auch wenn die Führung sich weiterbewegt. Alle Verkehrszeichen und Verkehrsregeln sind insofern wie im Tagesgebrauch zu beachten. Die Tourenführer und die Veranstalter tragen keinerlei Verantwortung für das Verhalten der Teilnehmer. Jeder Teilnehmer bewegt sich eigenverantwortlich bei den Führungen und Veranstaltungen.
Wir bitten bei den Führungen ganz besonders um vorsichtiges, umsichtiges und aufmerksames Verhalten im Straßenverkehr.
Die Teilnahme an den Führungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Anspruch auf Teilnahme entsteht durch die Anmeldung nicht. Bei Ausfall der Veranstaltung hat der Teilnehmer keine Entschädigungsansprüche.
Ein Projekt von
MAP Markus Ambach Projekte
in Kooperatiom mit der
ISG Graf-Adolf-Straße und
den Bürger*innen der Stadt
Ein Projekt von
MAP Markus Ambach Projekte
in Kooperatiom mit der
ISG Graf-Adolf-Straße und
den Bürger*innen der Stadt